Hermann Billung Celle e.V. Segelsparte
Laser Masters Ergebnis
http://segelsparte.se.funpic.de/laser-masters-ergebnis.html

© 2018 Hermann Billung Celle e.V. Segelsparte
Startseite

Jürgen Paasch

Laser-Masters 2012

Jürgen Paasch

 

Zum 20. Mal fand am Samstag, d. 30.06. und Sonntag, d. 01.07.2012 die Laser-Masters-Regatta auf dem Hüttensee statt, zu der Lasersegler ab dem 30sten Lebens-jahr zugelassen sind.

Nachdem die Zahl der Teilnehmer in den letzten Jahren erheblich kleiner geworden war, hatten diesmal erfreulicherweise immerhin19 Boote gemeldet.

Bei besten Segelbedingungen am Samstag mit ca. 3 Bft. aus West und sonnigem Wetter konnte die Wettfahrtleitung, bestehend aus Heinrich RiechmannHenning Kirsch und Peter Suchecki,  die ersten 3 Läufe in Angriff nehmen.

Zuerst galt es jedoch, eine geeignete Starlinie auszulegen, da die erste Bahn ein Kreuzkurs sein muss.

Das bedeutete, dass die Wettfahrtleitung mit ihrem Startboot (mit E-Motor) eine Boje

in eine Position schleppen musste, die mit dem Startboot als weitere Begrenzung der Startlinie einen rechten Winkel zur Windrichtung bildet.

An den Start gingen dann allerdings doch nur 14 Boote, wovon 6 Billungsegler waren. Die anderen kamen aus Hannover, Altwarmbüchen, Großenheidorn (Steinhuder Meer), Magdeburg und vom Nachbarclub SCHM.

Mit anderen Worten: Die Konkurrenz für die Billunger war groß.

Ohne große Zwischenfälle - es gab lediglich die üblichen Rangeleien an der Startlinie - gingen die 3 Wettfahrten über die Bühne.

Zu aller Zufriedenheit hatten - wie in den Jahren zuvor - die Seglerfrauen Sabine Ahrens und Lisbeth Torenz und der Grillmeister Klaus Ahrens für einen leckeren Imbiss

und die entsprechenden Getränke gesorgt.

Es muss an dieser Stelle einmal gesagt werden, dass deren Engagement gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann, zumal das Interesse der anderen Mitglieder der Segelsparte an diesem seglerischen Ereignis sehr zu wünschen übrig ließ.

Bereits nach diesem ersten Regattatag deutete sich an, dass wohl die Segler Garzmann (HYC), Engelke (WSVAWB) und Kasperschinski (1.SVBS) das Rennen unter sich ausmachen würden.

Begleitet wurden die Läufe wiederum vom Seenotrettungsboot der DLRG, die mit der Sektion Wietze/Ovelgönne und deren Vorsitzenden Silke Kruse und dem technischen Leiter Klaus Kruse vertreten war. Auch die Gruppe Bergen hatte sich mit mehreren Mitgliedern an der Sicherung der Regatta beteiligt.

Da der Wind vor allem am 2. Regattatag ziemlich ruppig war, mussten sie mehrmals gekenterten Booten zu Hilfe kommen.

Ein weiterer Dank gilt auch Charly Gödecke, der sich nicht nur um die Ausschreibung der Regatta gekümmert, sondern auch dafür gesorgt hatte, dass jeder Teilnehmer als Erinnerung ein T-Shirt mit dem Aufdruck ,Laser-Masters Hüttensee 2012' übereignet

bekam.

Nach 5 Läufen stand das Endergebnis fest:

 Platz 1: Garzmann( YCH) Platz 2: Engelke ( WSVAWB) Platz 3: Kasperschinsky (1.SVBS); also wie es sich bereits am ersten Regattatag andeutete.

Die besten Billungsegler landeten auf Platz 4 (Jürgen Lemke)und Platz 5 (Helmut Torenz).

Hajo Bromund vom HBC kündete vor dem Start an, dass es sich um seine allererste Regatta handele. Ausgerüstet wie ein Profi (sh. Foto), überstand er das Rennen unbeschadet und sicherte sich immerhin den vorletzten Platz.

Noch einmal hielten Küche und Grill Snacks und Trinkbares für die Segler bereit, bevor die Siegerehrung von Charly Gödecke auf sehr  humorige Art vorgenommen wurde. Damit ging dann die ereignisreiche Master-Regatta zu Ende. Die von weiterher angereisten Segler packten alsbald ihre Sachen zusammen, um zügig die Heimreise anzutreten; wobei viele spontan versicherten - wie auch der Sieger Garzmann, der das erste Mal in Meißendorf war - im nächsten Jahr wieder anzutreten.

Nach diesem leichten Aufwärtstrend hinsichtlich der Teilnehmerzahl waren sich auch die Ausrichter einig, 2013 wieder eine Laser-Masters-Regatta durchzuführen.

 

Was bedeuten die Abkürzungen der Teilnehmervereine?

 

HYC:           Hannoverscher  Yachtclub

WSVAWB:  Wassersportverein Altwarmbüchen

1.SVBS:      1. Segelverein Barleber See (bei Magdeburg)

SVG:          Segelverein Großenheidorn (Steinhauder Meer)

SCHM:        Segelclub Hüttensee Meißendorf

 

 

 

Laser Masters Ergebnis

Ergebnisliste Hüttensee Masters

Der Sieger

 

Segelsparte 15.10.2010